
Weihnachtsbäckerei für Kund*innen der Tafeln
In der Adventszeit verwandelt sich die Küche zu Hause oft wie von Zauberhand in eine Weihnachtsbäckerei. Der Duft von leckeren Plätzchen liegt in der Luft. Leider bleibt dies für immer mehr ...

Ökumenischer Friedensgottesdienst mit Verleihung des „Osnabrücker Ökumenepreises 2023“
Am Osnabrücker Friedenstag, dem 25. Oktober – dem Tag, an dem im Jahre 1648 von der Osnabrücker Rathaustreppe der Westfälische Frieden verkündet wurde – lädt die Arbeitsgemeinschaft christlicher ...

Fundraising-Roadshow 2023
Zu einer informativen Fundraising-Veranstaltung lädt der Evangelische FundraisingService (EFS) der hannoverschen Landeskirche am Samstag, 2. September, von 10 bis 15 Uhr in die Räume der ...

Woche der Diakonie vom 3. bis 10. September
Seit 175 Jahren engagiert sich die Diakonie für Menschen in Not und setzt sich besonders für diejenigen ein, die am Rande der Gesellschaft stehen, die auf Hilfe angewiesen oder benachteiligt sind. ...

Drei Oberstufenklassen feiern Examen an den EFS
In einer stimmungsvollen und fröhlichen Feier haben jetzt die drei Oberstufenklassen der Evangelischen Fachschulen Osnabrück (EFS) ihre Examenszeugnisse erhalten. Die Schüler*innen dürfen sich ...

Herzenssache Inklusion
Was ist eigentlich eine Herzenssache? Eine Herzenssache ist etwas, das uns besonders wichtig und wertvoll ist: Bestimmte Menschen, ein Anliegen oder eine Einstellung zu etwas können unsere ...

Mal ehrlich ... – Serie zur KV-Wahl
An drei Terminen können interessierte Kandidat*innen ins Gespräch kommen mit beruflichen, ehrenamtlichen und freiwilligen Expert*innen über die Aufgaben, Möglichkeiten und Gestaltungsfelder im ...

Fastenaktion im Evangelischen Kirchenamt Osnabrück
Im Foyer des Kirchenamtes Osnabrücker steht ein großer Karton bereit für Lebensmittelspenden zugunsten der Meller Tafel. Die Meller Tafel hatte zu Aschermittwoch dazu aufgerufen, in der Fastenzeit ...

Sören Bluhm neuer Abteilungsleiter
Mein Name ist Sören Bluhm, ich bin der Abteilungsleiter der Buchhaltung im Kirchenamt Osnabrück und darf mich Ihnen im Folgenden kurz vorstellen. Aufgewachsen und immer noch sesshaft bin ich in ...

Veränderung der Aufbauorganisation zum 01.03.2023
Zum 01.03.2023 verändert sich die Aufbauorganisation im Kirchenamt. Aus der bisherigen Abteilung „Finanzen“ entstehen die neuen Abteilungen „Buchhaltung“ und „Haushalt/Finanzen“. Grund hierfür ist ...

Ein Jahr Krieg in der Ukraine
Kurz vor dem ersten Jahrestag des Überfalls Russlands auf die Ukraine ruft die Evangelisch-lutherische Kirche in Region und Stadt Osnabrück zum konsequenten Einsatz für den Frieden auf. Bei der ...

Neue Website zur Kirchenvorstandswahl 2024
Am 10. März 2024 werden in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers die Kirchenvorstände neu gewählt. Zur Vorbereitung haben die drei Kirchenkreise Bramsche, Melle-Georgsmarienhütte und ...

Deutliches Zeichen für Frieden setzen
Regionalbischof Friedrich Selter (Sprengel Osnabrück) und Superintendent Dr. Joachim Jeska (Kirchenkreis Osnabrück) rufen als leitende Geistliche der Evangelisch-lutherischen Kirche in Osnabrück ...

Wechsel in der Kassenleitung
Kassenleiter Volker Schoster ist zum Jahresende 2022 in den Ruhestand gegangen. Im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung dankten Stefan Goedsche (Amtsleiter) und Michael Pohle ...

Aufbruch wagen
Aufbrüche gab es zu allen Zeiten. Eine Geschichte aus der Bibel erzählt von einem solchen Aufbruch. Gott spricht zu Abraham: „Mach dich auf den Weg. Lass alles hinter dir: dein Land, deine ...

Besonderer Weihnachtsbaum im Kirchenamt
Die Adventszeit hat begonnen. Der Weihnachtsmarkt hat seine Türen geöffnet und überall wurden die Straßen und Häuser weihnachtlich geschmückt. Auch das Kirchenamt hat im Foyer des ...

3.000 Tüten mit Zutaten für die Weihnachtsbäckerei
Das Backen von Plätzchen und anderen Leckereien gehört für viele Familien als Ritual zur Advents- und Weihnachtszeit dazu. Ist das Geld allerdings knapp, ist das nicht selbstverständlich. Deswegen ...

24 Türchen zum Frieden
Die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen, das Bistum und der Sprengel Osnabrück gestalten den Adventskalender in diesem Jahr gemeinsam. Der Ökumenische Adventskalender blickt voraus auf das ...

Missa 1648: Uraufführung in Osnabrück
Es herrscht Krieg: Die Trommeln und Posaunen rufen die Soldaten mit dem Kriegslied „L’homme arme“ zu den Waffen und Kettenpanzern: „Den Mann in Waffen muss man fürchten.“ So beginnt die „Missa ...

8. Osnabrücker Männervesper
Zur 8. Osnabrücker Männervesper laden die Männerarbeit im Sprengel Osnabrück und der Friedensort Osnabrück FO:OS am Freitag, 4. November, ein. Die Veranstaltung mit anregendem Austausch, leckerem ...

Jeder Wunsch geht in Erfüllung – jede Hilfe wird gebraucht
Die Diakonie Osnabrück lädt wieder zum Basteln ein! Um die Weihnachtswünsche der Senior*innen dieses Jahr in Erfüllung gehen zu lassen, sollen Wünschekarten gebastelt werden. Dieses Jahr werden ...

Kirchenvorstandswahl 2024: Durchblick – Weitblick – Überblick
Die Planungsgruppe KV-Begleitung des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreisverbandes Osnabrück-Stadt und -Land lädt alle Mitglieder der Kirchenvorstände und Kirchenkreissynoden zu einer ...

Info-Veranstaltung für Quereinstieg
Um Menschen über den Beruf Erzieher*in zu informieren, die bereits berufstätig sind, laden die Evangelischen Fachschulen Osnabrück (EFS) am Freitag, 23. September, von 17:30 Uhr bis 20 Uhr zu ...

#FÜREINANDER – Woche der Diakonie 2022
Die aktuelle Lage durch den Krieg in der Ukraine, die damit zusammenhängende Energie-Krise und die anhaltende Corona-Pandemie stellen alle Menschen in unserem Land vor große Herausforderungen – ...

Neue Website zum Ökumenischen Kirchentag 2023
375 Jahre Westfälischer Friede: Das will erinnert und aktualisiert werden! Wie vor 25 Jahren werden die Osnabrücker Gemeinden 2023 einen regionalen Ökumenischen Kirchentag feiern. Thematisch ...

Stefan Goedsche als neuer Leiter des Kirchenamtes gestartet
Anfang Juli hat Stefan Goedsche die Leitung des Evangelisch-lutherischen Kirchenamtes Osnabrück-Stadt und -Land übernommen. Das Kirchenamt ist die gemeinsame Verwaltungsstelle der drei ...

Stellenausschreibung Schulleitung Evangelische Fachschulen Osnabrück
Der Evangelisch‐lutherische Kirchenkreisverband Osnabrück-Stadt und -Land sucht zum 1. Februar 2023 eine Schulleitung (m/w/d) für die Evangelischen Fachschulen Osnabrück Kurzbeschreibung Die ...

Staffelstab-Übergabe in der Geschäftsführung der Altenhilfe der Diakonie Osnabrück
Auch wenn Sabine Weber, bis Ende 2021 Geschäftsführerin der Altenhilfe in der Diakonie Osnabrück, seit Eintritt in den Ruhestand bereits auf neuen ehrenamtlichen Wegen unterwegs ist, führte sie ...

Zusatzqualifikation Sozialfachwirt
Im Herbst 2022 startet an den Evangelischen Fachschulen Osnabrück (EFS) ein neuer Kurs „Zusatzqualifikation zum Sozialfachwirt für den Schwerpunktbereich Jugendhilfe“. Dieser Weiterbildungskurs ...

Neuer Leiter des Kirchenamtes beginnt seinen Dienst
Superintendent Hannes Meyer-ten Thoren, Vorsitzender des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreisverbandes Osnabrück-Stadt und -Land, begrüßte Stefan Goedsche am 1. Juli mit einem Blumenstrauß zum ...

Sommer-Ausgabe von CHRIST:OS erschienen
Die Sommer-Ausgabe von CHRIST:OS, dem ökumenischen Magazin für Osnabrück, ist erschienen. In der aktuellen Ausgabe lesen Sie, wo die Kirche im Sommer unterwegs ist, wie ein Goldschmied aus Syrien ...

Evangelische Fachschulen laden zum Tag der offenen Tür
„Wohin geht es nach der weiterführenden Schule? Soll ich einen beruflichen Neuanfang wagen?“ Wer sich mit Fragen wie diesen beschäftigt, ist am Samstag, 21. Mai, in den Evangelischen Fachschulen ...

Sorgen der Männer und Sorge um Männer
Das Jahresthema der Männerarbeit – „Mein Seufzen ist dir nicht verborgen“ (Psalm 38,10) – steht im Mittelpunkt der Arbeitsgemeinschaft (AG), zu der das Leitungsteam der Männerarbeit im ...

Zukunftsprozess startet mit neuem Team
Der zentrale Zukunftsprozess der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers nimmt weiter Fahrt auf. Nach dem Koordinierungsrat ist zum 1. April nun auch das Prozessteam (ZP-Team) ...

Oster-Ausgabe von CHRIST:OS erschienen
Die Oster-Ausgabe von CHRIST:OS, dem ökumenischen Magazin für Osnabrück, ist erschienen. In der aktuellen Ausgabe lesen Sie, was in der Taufe passiert, ob es hilft, zu Gott zu beten, wer hinter ...

Hassrede, „Fake-News“ und Befindlichkeiten statt Argumente – was bedeutet das für unsere Demokratie?
Hassrede, Beschimpfungen, Fake-News, Befindlichkeiten statt Argumente: Wird der Zusammenhalt unserer Gesellschaft immer brüchiger? Gefährdet das sogar unsere Demokratie? Die Corona-Krise hat die ...

Ausbildungsstart 2022: Freie Ausbildungsplätze bei der Diakonie Osnabrück
In wenigen Monaten ist es soweit: Zahlreiche junge Menschen starten in und um Osnabrück ihre Ausbildung und gehen so den ersten wichtigen Schritt ins spätere Berufsleben. Auch die Diakonie ...

Unter neuer Leitung: TelefonSeelsorge Osnabrück
Seit Kurzem ist Regina Tocke neue Leiterin der TelefonSeelsorge Osnabrück. Bereits seit neun Jahren ist die Diplompädagogin für die Diakonie Osnabrück Stadt und Land in der psychologischen ...

Erzieher*innen und Heilpädagog*innen ausgebildet
Elf Heilpädagog*innen und 26 Erzieher*innen haben in den vergangenen zweieinhalb beziehungsweise vier Jahren eine berufsbegleitende Teilzeitweiterbildung bei den Evangelischen Fachschulen ...

Kirchenamtsleiter Detlev Kusserow verabschiedet
Mit einer Andacht wurde Oberkirchenrat Detlev Kusserow als Leiter des Kirchenamtes Osnabrück durch den Vorsitzenden des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreisverbandes Osnabrück-Stadt und -Land, ...

Impfen statt schimpfen?! – Eine kritische Diskussion zu Wegen aus der Pandemie
Am Donnerstag, 3. Februar, lädt die Diakonie Osnabrück Stadt und Land zum 7. Diakonischen Kamingespräch ein. Das Gespräch steht unter dem Motto „Impfen statt schimpfen?! – Eine kritische ...

Werbung für den Beruf als Erzieher*in
„Naturburschin mit Forschergeist – Pia, 4 Jahre Berufserfahrung“, diese Beschreibung steht neben Pia Faber, die auf Plakaten, Postkarten und der Webseite www.erziehen-lernen.de zu finden ist. Die ...

Diakonie Osnabrück jetzt auf Facebook
Die DIOS – Diakonie Osnabrück Stadt und Land ist ab sofort auch auf Facebook zu finden. Mit der neuen Social-Media-Präsenz will die gemeinnützige Organisation allen Interessierten einen Blick ...

Erzieher*in werden: Film stellt Arbeitsfelder und Ausbildung vor
Mit pädagogischen Fachkräften aus verschiedenen Arbeitsfeldern für Erzieher*innen haben die Evangelischen Fachschulen Osnabrück (EFS) ein Video zur Berufsorientierung produziert.

Regionalbischof Friedrich Selter neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats der Diakonie Osnabrück Stadt und Land
Friedrich Selter, Regionalbischof für den Sprengel Osnabrück, ist seit Januar neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Diakonie Osnabrück Stadt und Land. Er folgt damit auf Superintendentin i.R. Doris ...

Diakonie Osnabrück spricht sich für die Stärkung sozialer Angebote aus
Auf die Corona-Krise dürfe keine soziale Krise folgen, fordert die Diakonie Osnabrück in ihrem Neujahrsgruß. Außerdem sei man wegen der Ausbreitung der Omikron-Variante besorgt und blicke auch auf ...

Diakonie Osnabrück bekommt einen neuen Geschäftsführer
Zum Ende des Jahres tritt Sabine Weber, langjährige Geschäftsführerin der Diakonie Osnabrück Stadt und Land, in den Ruhestand. Ihr folgt der Pflegedirektor des Nordstadt Krankenhauses in Hannover, ...

Kirchenkreisverband mit neuer Internetseite
Der Kirchenkreisverband Osnabrück-Stadt und -Land präsentiert sich seit heute mit einer komplett neuen Internetseite. Angelegt wurde die neue Website mit dem Content-Management-System max-e der ...

Halbzeit – Online-Abend für Kirchenvorstände
Im Sommer 2018 läuteten in unserer Landeskirche die Kirchenglocken zu den Gottesdiensten mit Einführung der neuen Kirchenvorstände. Gespannt, vielleicht aufgeregt, mit Energie im Herzen und vielen ...

Start für Osnabrücker Kirchentag in zwei Jahren
Der Termin steht, der Ort steht, und jetzt steht auch der Trägerverein. Vom 16. bis 18. Juni 2023 soll in Stadt und Region Osnabrück ein ökumenischer Kirchentag stattfinden. Hierfür haben die ...

Kirchenkreis Melle-Georgsmarienhütte mit neuer Internetseite
Pünktlich vor Ostern ist die neue Website des Kirchenkreises Melle-Georgsmarienhütte online gegangen. Der Nachbarkirchenkreis von Osnabrück hat seine Internetpräsenz komplett neu gestaltet – mit ...

Friedrich Selter als neuer Regionalbischof eingeführt
Am Sonntag, 21. März, führte Landesbischof Ralf Meister den neuen Regionalbischof für den Sprengel Osnabrück, Friedrich Selter, in sein Amt ein. In dem Gottesdienst in der St.-Marien-Kirche wurde ...