Freiwilligenmanagement und Förderung des Ehrenamts
In den Kirchenkreisen gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren und dadurch Kirche und Gesellschaft aktiv mitzugestalten.
Das Spektrum reicht von der Leitungsverantwortung im Kirchenvorstand bis zur Mitarbeit in Gremien sowie bei der Gestaltung und Leitung von Gruppen.
Auch im Bereich der Diakonie gibt es Möglichkeiten für ein ehrenamtliches Engagement. Beispiel:
Bahnhofsmission, Besuche oder Begleitung von Senioren eines Seniorenheimes, Diakoniebistro ( Mittagstisch), Begleitung nach dem Krankenhaus, Übernahme einer rechtlichen Betreuung, Besuchsdienste in einer Kirchengemeinde oder Telefonseelsorge.
Kontakte:
Diakonin/Freiwilligenmanagerin im Kirchenkreis Melle-Georgsmarienhütte
Cornelia Poscher
Am Kirchplatz 4
49176 Hilter
Tel. 05424-804756
cornelia.poscher@kkmgmh.de
Freiwilligenmanagerin im Kirchenkreis Osnabrück ( im Diakonischen Werk angesiedelt)
Monika Förster
monika.foerster@dw-osl.de
Tel. 0541-76028713
Auf die Plätze – fertig-los!
Ein Jahr und einen Tag bis zur KV-Wahl 2018
Freiwilligenmanagerin Cornelia Poscher lud die Teilnehmenden zu einer Art Trainingscamp KV-Wahl 2018 ein. Unter 6 unterschiedlichen Workshops konnten zwei gewählt werden, um sich fit für die KV-Wahl 2018 zu machen. Zum Warmmachen eignetete sich hervorragend das Impulsreferat von Christina Enns mit der Überschrift: Wollen oder Sollen – Was motiviert uns zur Kirchenvorstandsarbeit?
Hier gibt es die Downloads zum Impulsreferat und die Zusammenfassung der Bachelorarbeit von Christina Enns sowie die Handouts der meisten Workshops:

Impulsreferat 2

Impulsreferat 3
Die Vorträge des Kirchenvorstehertages zum Download

Workshop 2: Dem Glauben eine Gestalt geben – Hilfen zur Spiritualität

Workshop 4: Rauft euch zusammen?!? Zu den Chancen und Grenzen von Regionalisierung

Workshop 6: Kirchenvorstand in der Presse

Workshop 9: Überleben im Paragrafen-Dschungel

Workshop 11, Teil 1: Aufgaben von Kirchenvorstand und Pfarramt

Workshop 11, Teil 2: Damit die Räder ineinander greifen ...

Workshop 12: Fundraising - Beziehungen aufbauen und bewahren

Workshop 13: Lust auf Arbeitsrecht
